Definition
Geschichte: Wir sind stolz darauf, Ihnen mitteilen zu können, dass MD Bouwmachines im Jahr 2005 der Erfinder und Gründer des MK8-75, auch bekannt als „Passepartout“, ist. Basierend auf einem Overlapper 90 wurde das Fahrwerk modifiziert und zunächst mit einer Honda GX390 13PS motorisiert. Der Prototyp wurde in Zusammenarbeit mit Barikell fertiggestellt.
Durch seine schmale Bauweise ist das „Passepartout“ sehr wendig, einfach zu bedienen und passt durch Türen. Daher ist die MK8-75 die ideale Maschine für größere Arbeiten im Innenbereich, wie z. B. Bürogebäude.
Heute wird diese Art von Doppelpoliermaschine weltweit von allen großen Herstellern angeboten. Inzwischen ist die neueste Version mit dem „High Performance Kit“ ausgestattet. Es besteht aus einem Hochgeschwindigkeitsgetriebe mit einem doppelten Vanguard-Motor mit 23 PS.
Für den Motor gibt es auch eine dritte Variante, nämlich den Vanguard 18hp.
Hauptmerkmale
- 2 nicht überlappende Rotoren mit 4 Armen
- Versorgen:
- Wassersprühsystem
- Haken zum Heben
- LED-Leuchten
- Doppeltes Hebesystem
Technische Informationen
Allgemein
Arbeitsdurchmesser | ca. 2×75 cm (nicht überlappend) |
Dimensionen
Länge (mm) | 1550 |
Breite (mm) | 800 |
Höhe (mm) | 970 |
Gewicht (kg) | 178 – Honda GX390 13PS 198 – Vanguard 18PS 200 – Vorhut 23PS |